- Details
Es war in aller Munde … die Eröffnung der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025. Auch die Klassenstufe 4 der BIP-Kreativitätsgrundschule ist mit einem Projekt betraut worden.
- Details
Für die Klassen 4 war es in diesem Jahr wieder soweit: Die Fahrradprüfung stand bevor. Seit 2020 befindet sich eine neue Fahrradübungshalle in Chemnitz auf der Konradstraße.
- Details
Im Zuge der Projektwoche besuchten die Klassen 4 das Chemnitzer Stadtarchiv. Bevor es in die "heiligen Hallen" ging, sollten die Kinder auf einer Kopie eines Stadtplanes von 1946 verschiedene, noch heute bekannte Orte und Plätze bzw. Sehenswürdigkeiten markieren.
- Details
Vom 11. bis 15.11.2024 verwandelten sich unsere Klassenräume in eine kreative Lernwerkstatt rund um das Thema Müll.
- Details
Für unsere diesjährige Projektwoche wurden wir im Vorfeld von Frau Laura Stephan und Frau Dr. Ulrike Lynn befragt, ob wir uns an einem Projekt für die Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 beteiligen wollen.
- Details
Am 11.06.2024 machte sich die Klasse 3b auf den Weg ins Schulmuseum Ebersdorf. Herr Hacker begrüßte uns freundlich, aber auch bestimmt. Im alten Klassenzimmer erzählte er, wie es früher in der Schule zuging, berichtete über die Regeln und Gepflogenheiten zur damaligen Zeit.
- Details
Am 07.02.2024 fand in der Messe Chemnitz ein Basketballspiel der Niners statt, zu dem die komplette Schule eingeladen war. Fast ein ganzer Block wurde von uns besetzt.
- Details
Wir, die Klassen 3 haben am 01.02.2024 einen Ausflug zum Kepler-Gymnasium gemacht. Dort wurden wir in 2 Gruppen geteilt. Eine Gruppe hatte Geografie und die andere hatte Physik.
- Details
An diesem Freitag hieß es für die Klassen 1 noch einmal: Bastelzeit! Es waren noch so viele Lebkuchenhausteile übrig, dass kurz entschlossen ans Werk gegangen wurde.
- Details
Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 3 hatten im November die Gelegenheit, eine Sonderausstellung im Museum Gunzenhauser zu besuchen.
- Details
Die Klassen 4 haben zwei Wochen nach den Herbstferien in einer Forscherwoche das Thema Wald behandelt.
- Details
Wo kommt die Kartoffel her? Was an der Kartoffel kann man essen? Wie wächst und entwickelt sich die Kartoffel?
- Details
Am Donnerstag und Freitag konnten wir uns auf die Herbstzeit einstimmen. Wir gestalteten bunte Laternen aus Käseschachteln.
- Details
Am Mittwoch waren wir im Tietz Naturkundemuseum. Dort haben wir eine tolle Führung zum Thema FOSSILIEN bekommen.
- Details
Fast ein Schuljahr lang hat die Klassenstufe 2 mit ihrer Partnerklasse aus der Pablo-Neruda-Grundschule am Reggaeprojekt gefeilt. Es wurden Texte umgeschrieben, Tänze eingeübt und Rhythmen erfunden.
- Details
Die Klasse 2b machte sich an diesem Freitag auf den Weg, um der örtlichen Bibliothek einen Besuch abzustatten. Der freundliche Herr Kratz empfing uns und stellte die Bibliothek vor.


























