BIP-Nachrichten
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätskita Dresden – Sprache
Am 15.11.2024 feierten wir den Weltvorlesetag: Die Schüler der Klassen 2c und 4d der BIP Kreativitätsgrundschule Dresden kamen zu uns zu Besuch, um unseren MiniMäxen vorzulesen.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz – Unterricht/Projekte/Exkursionen
Vom 11. bis 15.11.2024 verwandelten sich unsere Klassenräume in eine kreative Lernwerkstatt rund um das Thema Müll.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Mathematik/Naturwissenschaften
Am 13.11.2024 fand auch an unserer Schule die 2. Stufe (Regionalrunde) der 64. Mathematik-Olympiade statt. 28 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 12 hatten sich durch hervorragende Ergebnisse in der 1. Stufe für diesen Wettbewerb qualifiziert.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgrundschule Chemnitz – Unterricht/Projekte/Exkursionen
Für unsere diesjährige Projektwoche wurden wir im Vorfeld von Frau Laura Stephan und Frau Dr. Ulrike Lynn befragt, ob wir uns an einem Projekt für die Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 beteiligen wollen.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätskita Leipzig – Sprache
Der Maulwurf das war unser Thema, passt genau in unser Schema.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätskita Dresden – EEE
Halloween bereitet unseren 3 bis 6-Jährigen größtes Vergnügen. Doch dazu zählt nicht allein der Tag des schaurigen Kostümierens, des Schnabulieren von geheimnisvollen Speisen, der Gespenstertänze.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Freizeitbereich
Am 29.10.2024 fand auf Initiative von Elisabeth Thumser, Mitarbeiterin des Freizeitbereichs, erstmalig ein Kammerkonzert unseres Freizeitbereichs statt.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Freizeitbereich
Nach dem bunten Frühlingserwachen folgte ein Sommer voller Abenteuer, Hitze und kreativer Energie – Handventilatoren sei Dank! Hohe Türme wurden gebaut, und auf der Slackline konnte die eigene Balance verbessert werden.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig – Mathematik
Wissbegierige Kinder bekommen hier Antworten auf interessante Fragen aus der Mathematik. Schon wie im richtigen Studienleben wählen die Schülerinnen und Schüler ihre Lieblingsseminare aus und schreiben sich ein.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Freizeitbereich
In den Herbstferien nutzten zahlreiche Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an verschiedenen spannenden Aktivitäten im Freizeitbereich teilzunehmen. Diese Aktivitäten umfassten sowohl kreative Workshops als auch kulturelle Ausflüge.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig – Sprache
Vom 13. bis 18.10.2024 reisten 45 Schülerinnen und Schüler der 9. bis 11. Klasse im Rahmen unserer traditionellen Sprachreise in den Herbstferien nach Oxford und London.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig – Freizeit/Ferien
Die Kinder erwartete ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm. Im Projekt "Natur pur" wurden mit den Naturmaterialien, die uns der Herbst schenkt, eine Waldhütte, Hexenbesen und Zauberstäbe gebaut und gestaltet.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätskita Dresden – EEE
Wenn unsere jüngsten Krippenkinder im Sandkasten spielen, dürfen natürlich die begleiteten Experimente nicht fehlen.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätskita Leipzig – Mathematik & Spiele
Die Gruppen K2 und K3 haben gemeinsam ein Geräusche-Memory aus Kleinigkeiten gebastelt, die wir in unserer Umgebung gefunden haben: einen Löffel Sand, ein paar Kastanien, Steine oder bunte Bommeln.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgrundschule Dresden – Feste/Höhepunkte
… mit kalter Schere ratzekahl. Der Vogel reist nach warmer Ferne; wir alle folgten ihm so gerne.
- Details
- Kategorie: BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig – Feste/Höhepunkte
Am letzten Schultag vor den Herbstferien, fand in der vierten Stunde unser traditionelles Vorlesen der Klassenstufe 4 statt. Die Viertklässlerinnen und Viertklässler bereiteten ihre Vorlesestation intensiv vor und gestalteten mit Geduld, Liebe und Witz die Vorlesezeit.

























