- Details
Als sich zu Ostern unsere Vier- bis Fünfjährigen der Mittleren Gruppen eine neue Technik aneignen wollten, um ihren Eiern wunderschöne Osterkleider zu erschaffen, fragten wir uns, ob diese Technik nicht vielleicht etwas mit dem Mammut zu tun hätte.
- Details
Das genaue Beobachten der Natur gehört in jeder Altersstufe zu unseren festen Angeboten.
- Details
Auch wenn Laubbäume in unsren Breiten im Winter ihr Kleid abwerfen und sich das Leben, der kalten Jahreszeit trotzend, um sie und in ihnen rarmacht, begannen unsere Kinder der Vorschulgruppe 3 mit ihrem Gruppenleiter, Herrn Stoklossa, in den ersten Wochen des Jahres 2025 zur Vorbereitung auf unsere Jahrespräsentation den Lebensraum Baum zu ergründen.
- Details
Im Rahmen unseres Jahresthemas "Durch Wald und Wiesen" setzten wir uns verstärkt auch mit den Themen Umweltschutz und der Reinhaltung von Gewässern, Wäldern und Wiesenlandschaften auseinander.
- Details
Halloween bereitet unseren 3 bis 6-Jährigen größtes Vergnügen. Doch dazu zählt nicht allein der Tag des schaurigen Kostümierens, des Schnabulieren von geheimnisvollen Speisen, der Gespenstertänze.
- Details
Wenn unsere jüngsten Krippenkinder im Sandkasten spielen, dürfen natürlich die begleiteten Experimente nicht fehlen.
- Details
Im Morgenkreis der Vorschulgruppe 5 erzählte unser Maskottchen, Rabe Pieter, von seinem Urlaub in Norwegen, dem Land der Trolle.
- Details
Zu unseren jährlichen Traditionen zählen die Verkehrswochen. In jeder Altersstufe beschäftigen sich unsere Kinder altersspezifisch aufbereitet mit dem Thema "Verhalten im Straßenverkehr und in öffentlichen Verkehrsmitteln, Plätzen und Einrichtungen".
- Details
Es wippte einst ein Eilein klein
auf eines Baumes Blatt
und drinnen reifte artig fein
ein Würmchen gar nicht satt.
- Details
Im Juni 2023 befassten sich die Kinder der Vorschule mit einem ihnen völlig neuen Material: Gips.
- Details
Mit verschiedenen Berufspaten und Berufsinhalten beschäftigten sich unsere Vorschüler im Mai und Juni 2023.
- Details
In unseren Morgenkreisen haben wir unsere Krippenkinder ihrem Alter gemäß mit dem Thema "Herbst" bekannt gemacht.
- Details
Jedes Jahr mit Beginn des neuen Kindergartenjahres steht die Sicherheit im Straßenverkehr im Zentrum unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit. So auch im September und Oktober 2022.
- Details
Wer das Leben mit seinen Wundern erfahren und begreifen will muss sich in Geduld, Konzentration und Fürsorge üben. Und manchmal ist es ein winziger Moment in dem die Welt beinahe innehält, um von uns aufgenommen und für immer vor dem inneren Auge festgehalten zu werden.
- Details
Wenn das Jahresthema eng verbunden mit dem Zirkustreiben ist, was liegt dann näher als im Rahmen der Kindertagsfeierlichkeiten einen echten Clown einzuladen und sich selbst dem Zirkushandwerk zu stellen.
- Details
Wenn es allmählich wieder wärmer wird, sich die Sonne viel öfter zeigt, die Wiesen grün werden und die ersten Blumen ihr farbiges Gesicht zeigen ist er da. Der Frühling!

























