Schülerinnen/SchülerRAT – BIP Kreativitätsgymnasium Leipzig

Wir stellen uns vor

,,Eine demokratische Gesellschaft kennt keine Altersgrenzen“ – so startet die ,,Schüler*innen Fibel“ von Sachsen, und mit diesem Zitat soll auch der erste Artikel des ersten Jahres für den Schülerrat an unserer Schule beginnen. Für alle die, uns noch nicht kennen: Wir sind der Schülerrat des BIP Kreativitätsgymnasiums Leipzig. (Wir sind deine Stimme!) Wir sind dafür da, euch zu vertreten, eure Wünsche – so gut es möglich ist – umzusetzen und uns um eure Sorgen zu kümmern. Das Konzept funktioniert wie folgt: Ihr wählt eure Klassensprecher, die immer ein offenes Ohr für euch haben. Diese sind automatisch Teil des Schülerrats und wählen als nächstes den Vorstand. Der Vorstand besteht aus dem Schülersprecher, welcher eine koordinierende Rolle einnimmt, seinem Stellvertreter, der ihn so gut es geht in allen Bereichen unterstützt und den Beisitzern. Die Beisitzer sind zu viert und gibt es jeweils für die Klassen 5 und 6, 7 und 8, 9 und 10 und 11 und 12. Sie vertreten nochmal verstärkt die Meinung aller Schüler in ihren zugewiesenen Klassenstufen und stehen dauerhaft in direktem Kontakt mit dem Schülersprecher beziehungsweise seinem Vertreter.

Unser Schülerrat hat einen Instagram-Account (@sr_bipleipzig), auf dem es regelmäßig verschiedene Beiträge zu Themen rund um die Schule gibt. 

Schülerinnen/SchülerRAT 2025/2026

VORSTAND:

Schülersprecher: Joda Edwin Pfeiffer (Kl. 8b)
Stellvertretender Schülersprecherin: Marie-Elisabeth Weber (Kl. 11 II)
Berater: Leo Wagner (Kl. 9b)

BEISITZER:

Klassen 5 und 6: Carl Johannes Vogl (Kl. 6a)
Klassen 7 und 8: Theo Söhnel (Kl. 8a)
Klassen 9 und 10: Karolin Goin (Kl. 10b)
Klassen 11 und 12: Emma Korzin (Kl. 11 I)

Die Aufgabe des Rates ist es, eure Probleme und Ideen für die Schule zu bearbeiten. Bei Problemen, Fragen und Ähnlichem könnt ihr euch dafür an eure Klassensprecher oder die Beisitzer eurer Klassenstufen wenden. Zudem ist es auch möglich, als Berater im Schülerrat mitzuarbeiten. Bei jeglichen Fragen, Problemen und Anregungen könnt ihr euch also an den jeweiligen Klassensprecher oder – wenn es schnellstmöglich geklärt werden soll – an euren jeweiligen Beisitzer, direkt an den Schülersprecher beziehungsweise den stellvertretenden Schülersprecher wenden. Des Weiteren ist es immer möglich, als Berater des Schülerrates zu fungieren. Dafür meldet euch gerne bei einem der oben genannten Vorstandsmitglieder.

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

2025-05-13-GYL