Ein idealer Gatte

Die Komödie "Ein idealer Gatte" von Oscar Wilde entstand 1894. Der Vierakter spielt innerhalb von 24 Stunden in den besseren Kreisen Londons zur Jahrhundertwende. Das Stück mit seinen sarkastischen und ironischen Dialogen erlebt aufgrund seiner Zeitlosigkeit und zugleich verblüffenden Aktualität bis heute immer neue Aufführungen und Verfilmungen.

In einer Rezension heißt es: "Die Figuren in diesem Stück sind durch innere Zwänge getrieben und versuchen einen gesellschaftlichen Schein aufrecht zu erhalten, geraten dadurch aber immer weiter in moralische Zwickmühlen. Die Zuschauer sehen eine Welt, in der politische, gesellschaftliche und moralische Fragen aufeinanderprallen und die Handlung vorantreiben." Im Stück gibt es 14 Rollen, acht davon waren in unserer Aufführung in jedem Akt anders besetzt, was der Dynamik der Handlung zusätzlichen Antrieb verlieh und die Differenzierung der jeweiligen Rolle verfeinerte. Es machte durchaus Spaß herauszufinden, wer gerade welche Rolle verkörperte. Wenn man auf die Attribute der Protagonisten achtete, war es auf den ersten Blick ganz einfach. Die Aufführung in der Schaubühne Lindenfels Leipzig mit Schülerinnen und Schülern der Profilgruppen Theater und Tanz überraschte nicht nur durch die Textsicherheit der Schülerinnen une Schüler (reine Spieldauer über 3 Stunden!), sondern auch durch das Vermögen, die langen Texte spielerisch mit viel Überzeugungskraft umzusetzen. Die Tänze bereicherten die Szenen und interpretierten diese auf ihre Weise.

(Dr. Alexander Bluschke)

BIP Sachsen/Thüringen

Diese Seiten werden von der BIP Kreativitätszentrum gGmbH betrieben und informieren über deren Einrichtungen in Sachsen und Thüringen.

Ganztagsangebote (GTA)

Hinweis zur Ganztagsförderung

Kontakt

Kontakt für alle Einrichtungen in Chemnitz, Dresden, Gera und Leipzig;

BIP Kreativitätszentrum gGmbH, Geschäftsführerin:
Prof. Dr. Gerlinde Mehlhorn
Täubchenweg 8
04317 Leipzig
sekretariat@bipschulen.de
Tel. 0341 23159299

Anmeldung

Nur über unser Anmeldeformular

2025-05-13-GYL