- Details
Am 19.09.2025 fand von 17 bis 20 Uhr die Premiere der "Wimmelstadt" des Theaters der jungen Welt statt.
- Details
„Wir wollten doch ein Abenteuer erleben, schon vergessen?“ Mit diesen Worten trommelte Johanna, ein vergnügtes und abenteuerlustiges Mädchen, ihre Freunde zusammen.
- Details
Zum Abschluss des Schuljahres 2023/2024 hat die Klasse 2c für Eltern, Geschwister, Großeltern Theater gespielt.
- Details
Aus einem gemeinsamen Zeltausflug unter Freunden wird ein Ausflug in die wirren Vernetzungen des Internets. Ein Virus hat dort ein kunterbuntes Chaos angerichtet.
- Details
Im Schuljahr 2022/2023 verschlägt es die Protagonistinnen und Protagonisten des Stücks ins Wolkental. Dort platzen sie in eine Unwetterprobe, was ihnen die Möglichkeit gibt, alle Charaktere des Wolkentals in Aktion kennenzulernen.
- Details
Wir, die Schüler der Klasse 4c haben in vier Unterrichtsstunden im Bereich Tanz und Bewegung eine orientalische Tanzaufführung erarbeitet. Das Ergebnis war sehenswert explosiv.
- Details
Passend zum Jahresthema "Märchen" im Deutschunterricht, starteten die Zweitklässler der BIP Kreativitätsgrundschule eine Exkursion in die Oper zu Leipzig. Vorbereitet und eingestimmt wurden sie durch eine Mitarbeiterin der Oper, die zu den Kindern in die Schule kam.
- Details
Anlässlich von "25 Jahre BIP Leipzig" und "20 Jahre BIP Kreativitätsgrundschule Leipzig" zeigten Schülerinnen und Schüler der Grundschule mit viel Spielfreude im Rahmen einer Jubiläumsaufführung am 24.09.2017 im Schauspielhaus Leipzig ein auf das Gesamtthema "DELTA" abgestimmtes Stück, das sie gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern, Erzieherinnen und Erziehern entwickelt haben.
- Details
"Was ich jetzt sage, das wird wahr." Schon erweckte der Rabe Schnabelgrün das Klassenmaskottchen der 1c, den Raben Socke, zum Leben.
- Details
"Opa! Opa! Ich habe das Herzteil deiner Lebensuhr und die böse Ursel hat sich aus dem Staub gemacht!"
- Details
Unmittelbar nach den Osterferien starteten alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in ihre Projekt- und Probenwoche.
- Details
Es ist mittlerweile schon eine kleine Tradition geworden – unser englisches Theaterstück in der Grundschule.
- Details
"Vor langer, langer Zeit geschahen wundersame Dinge in dem Land namens Musima, mit Liebe und Hass und mit Feind und Freund. Der Gesetzgeber und Herrscher des Grundschlags, der weise Metronomus, wachte bedacht über sein Reich und sorgte für Frieden und Wohlstand."
- Details
"Wenn man sich nun vorstellt, jeden Tag, ohne sich zu bewegen, immer wieder das gleiche zu tun, dann begreift man, dass Steinsein auf die Dauer ziemlich langweilig ist."
- Details
Unter dem Titel "Die Rückkehr des Verloren" fand der nunmehr 10. Traditionstag der Leipziger Kreativitätsgrundschule statt. Die ca. 800 Gäste konnten sich in eine Zukunft mitnehmen lassen, in der scheinbar alles in bester Ordnung ist.
- Details
Im 15. Jahr des Bestehens unserer BIP Kreativitätsgrundschule bewiesen über 200 Kinder, dass sie zaubern können – nämlich eine wunderbare Aufführung, die mit großem Applaus belohnt wurde.


























